Eine Zahnprothese ist eine Methode, die angewendet wird, wenn Zähne aufgrund von Zahnverlust oder Zahnentfernung fehlen. Die vollständig maßgeschneiderten Zahnprothesen, die speziell nach den Mundmaßen des Patienten angefertigt werden, bieten eine sehr erfolgreiche Lösung für das Problem der fehlenden Zähne. Natürlich werden auch Probleme wie Sprech- und Kauprobleme, die durch Zahnlücken entstehen, beseitigt. Heutzutage bieten Zahnprothesen viele verschiedene Optionen, die je nach den Bedürfnissen und Wünschen des Patienten ausgewählt werden können.
Es dauert eine gewisse Zeit, sich an Zahnprothesen zu gewöhnen. Dieser Anpassungsprozess kann bei jedem Patienten unterschiedlich verlaufen. In der Regel ist die Gewöhnungszeit jedoch relativ kurz. Zu Beginn gewöhnen sich die Wangenmuskeln, die Zunge und sogar die Lippen an die Art der Zahnprothese. Danach wird es für den Patienten viel komfortabler, die Zahnprothesen zu benutzen.
Wir werden alle Fragen zu diesen Zahnarten beantworten, einschließlich der verschiedenen Arten und der Lebensdauer. Zunächst betrachten wir jedoch, wie der Prozess durchgeführt wird.
Wie wird eine Zahnprothese hergestellt?
Zahnprothesen müssen vollständig individuell für den Patienten hergestellt werden, daher werden zunächst Maße genommen. Wenn es gebrochene Zahnwurzeln oder Knochenvorsprünge im Mund gibt, müssen diese Probleme behoben werden. Wenn eine Zahnfleischerkrankung vorliegt, muss diese behandelt werden. Danach kann der Prozess der Herstellung der Zahnprothese beginnen. Obwohl bei der Herstellung der Zahnprothesen unterschiedliche Materialien verwendet werden, werden in der Regel Acrylmaterial oder Keramik bevorzugt. Bis die endgültigen Prothesen fertig sind, können vorübergehende Zahnprothesen eingesetzt werden.
Nach der Fertigstellung der echten Prothesen beginnt die Anbringung. Der Anbringungsprozess hängt von der Art der verwendeten Zahnprothesen ab. Wenn es sich um zu klebende Zahnprothesen handelt, werden diese in diesem Schritt mit medizinischem Klebematerial fixiert. Während des Anbringungsprozesses sollte auch geprüft werden, ob der Patient Beschwerden mit den Zahnprothesen hat. Falls es Druckstellen, Reizungen oder andere Unannehmlichkeiten gibt, müssen diese unbedingt korrigiert werden. Wenn die Maße korrekt genommen wurden, treten solche Probleme in der Regel nicht auf. Daher ist es wichtig, einen erfahrenen Zahnarzt zu wählen. Es ist auch erwähnenswert, dass all diese Schritte keine Schmerzen verursachen.
Welche Arten von Zahnprothesen gibt es?
Es gibt eine große Auswahl an Zahnprothesen für Patienten, die das Problem der fehlenden Zähne lösen möchten. Im Allgemeinen lassen sich alle Optionen unter drei Hauptkategorien zusammenfassen: feste Prothesen, herausnehmbare Prothesen und Implantat-getragene Prothesen.
Feste Zahnprothesen
Diese Prothesen werden mit speziellen Materialien im Mund fixiert. Daher können sie nicht herausgenommen werden. In der Regel werden feste Prothesen verwendet, wenn viele Zähne fehlen. Allerdings ist ihre Anwendung auch bei wenigen fehlenden Zähnen möglich.
Herausnehmbare Zahnprothesen
Herausnehmbare Zahnprothesen, die allgemein als “Kunstzähne” bekannt sind, können herausgenommen und wieder eingesetzt werden und sind sehr verbreitet. Regelmäßige Reinigung ist wichtig, um Nutzungseinschränkungen zu vermeiden. Auch herausnehmbare Prothesen bieten mehrere Optionen.
Totalprothesen
Wenn keine echten Zähne mehr im Mund vorhanden sind, können Totalprothesen verwendet werden. Diese Prothesen stützen sich auf die Kieferknochen des Unter- und Oberkiefers und werden meist bei älteren Patienten eingesetzt.
Teilprothesen
Wenn einige echte Zähne im Mund vorhanden sind, aber nicht alle Zähne verloren gegangen sind, können Teilprothesen verwendet werden. Diese Prothesen können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden und werden mit Klammern an den verbleibenden Zähnen befestigt. Sie sind nicht sehr verbreitet, da sie ästhetische Bedenken hervorrufen können.
Sofortprothesen
In einigen Fällen müssen alle Zähne im Mund entfernt werden. Wenn dies selten vorkommt, können Patienten vorübergehend mit Sofortprothesen versorgt werden. Sofortprothesen sind nicht für eine langfristige Nutzung gedacht und werden nur bis zur Fertigstellung der endgültigen Zähne verwendet.
Zahnprothesen auf Zahnwurzeln
Wenn noch Zahnwurzeln im Mund vorhanden sind, können Zahnprothesen auf diesen Wurzeln befestigt werden.
Implantat-getragene Zahnprothesen
Implantat-getragene Zahnprothesen können entweder fest oder herausnehmbar sein. Herausnehmbare Implantat-getragene Prothesen sind eine Art von Prothese, die zum Einsatz kommt, wenn keine Zähne mehr im Mund vorhanden sind.
Wie werden Zahnprothesen befestigt?
Für die Befestigung werden spezielle medizinische Materialien verwendet. Diese Materialien sind sowohl mit den Mundgeweben als auch mit den Zahnprothesen kompatibel und völlig ungefährlich. Die richtige Befestigung ist wichtig, damit die Prothesen nicht herausfallen und stabil bleiben. Die Wirkung der verwendeten Klebematerialien hält lange an und sorgt dafür, dass die Prothesen über einen längeren Zeitraum fest bleiben.
Wie wird eine Zahnprothese gereinigt?
Unabhängig von der Art der Zahnprothese muss diese regelmäßig gereinigt werden. Andernfalls kann die Lebensdauer verkürzt und es können Geruchsprobleme auftreten. Bei herausnehmbaren Prothesen sollten diese nach jeder Mahlzeit herausgenommen und gereinigt werden, bevor sie wieder eingesetzt werden. Auch feste Prothesen sollten nach den Mahlzeiten gereinigt werden. Hierfür können spezielle Reinigungsprodukte verwendet werden, die keine Schäden an den Prothesen verursachen und eine gründliche Reinigung bieten. Es wird nicht empfohlen, Zahnprothesen mit Zahnpasta zu reinigen.
Welche Vorteile haben Zahnprothesen?
Zahnverlust kann ernsthafte Probleme mit den Funktionen der Zähne wie Ernährung und Sprechen verursachen. Zahnprothesen bieten eine Lösung für diese Probleme. Hier sind einige der Vorteile von Zahnprothesen:
- Sie beseitigen das Problem des mangelnden Selbstbewusstseins, das durch fehlende Zähne verursacht wird.
- Sie helfen, die Funktionen wie Sprechen und Kauen, die durch Zahnlücken beeinträchtigt werden, wiederherzustellen.
- Sie können wie echte Zähne ohne Probleme verwendet werden.
- Durch die Verwendung hochwertiger Materialien bieten sie ein natürliches Aussehen.
- Wenn die Reinigung nicht vernachlässigt wird und bestimmte Punkte beachtet werden, bieten sie eine lange Lebensdauer.
- Da sie individuell an die Mundmaße angepasst werden, bieten sie einen hohen Komfort. Es ist nur eine kurze Eingewöhnungszeit erforderlich.
- Im Vergleich zur Vergangenheit werden Zahnprothesen heutzutage schneller hergestellt, sodass die Wartezeit für die Patienten kürzer ist.
Für wen sind Zahnprothesen geeignet?
Zahnprothesen können von jedem, der das 18. Lebensjahr vollendet hat und Zahnverlust hat, genutzt werden. Bei vielen fehlenden Zähnen wird diese Behandlung angewendet und bietet eine dauerhafte Lösung für das Problem der fehlenden Zähne. Zahnprothesen werden nicht bei Personen unter 18 Jahren gemacht, da sich die Mund- und Kieferstruktur bis zu diesem Alter noch entwickelt.
Wie lange halten Zahnprothesen?
Die Lebensdauer von Zahnprothesen kann je nach Mundhygiene und der Qualität der verwendeten Materialien variieren. Im Allgemeinen können Prothesen zwischen 15 und 20 Jahren verwendet werden.
Preise für Zahnprothesen
Die Preise für Zahnprothesen variieren je nach Art der Prothese, Qualität der verwendeten Materialien und Erfahrung des Zahnarztes. Daher ist es nicht möglich, einen festen Preis für Zahnprothesen zu nennen. Für Fragen zu Zahnprothesen können Sie den Kommentarbereich nutzen.