Zirkon-Keramikverblendungen sind seit langem eine häufig gewählte Art von Zahnverblendungen. Diese Verblendungen können in zwei Hauptkategorien unterteilt werden: solche, die Metall enthalten, und solche, die kein Metall enthalten. Sie werden als Porzellanverblendungen mit einer Zirkondioxid-Basis definiert. Zirkon wird in speziell entwickelten Öfen mit Sauerstoff kombiniert und in Keramik umgewandelt, wodurch es eine Form erhält, die als Zahnverblendungsmaterial verwendet werden kann.
Zirkon-Keramikverblendungen werden oft von Personen bevorzugt, die ein ästhetisch ansprechenderes Lächeln haben möchten. Sie können problemlos an den Vorderzähnen verwendet werden und stellen auch einen wesentlichen Vorteil dar, da sie auch bei fehlenden Zähnen angewendet werden können. Es sollte auch erwähnt werden, dass sie eine perfekte Anpassung an das Zahnfleisch bieten. Aufgrund all dieser Eigenschaften werden sie weiterhin von vielen Menschen bevorzugt.
Wir werden die Vorteile von Zirkon-Zahnverblendungen, die verfügbaren Zahnfarben und andere relevante Themen behandeln. Zuerst werden wir jedoch die Eigenschaften der Zirkon-Zahnverblendung durchgehen.
Eigenschaften der Zirkon-Verblendung Einer der am meisten interessierenden Aspekte ist, welche Eigenschaften Zirkon-Zahnverblendungen haben. Einige Beispiele für diese Eigenschaften sind:
- Das Verblendungsmaterial wird einem speziellen Brennprozess unterzogen und ist daher sehr langlebig.
- Es ist widerstandsfähig gegenüber Bruch, Abnutzung oder Rissen.
- Dank seiner langlebigen Struktur kann es über viele Jahre hinweg problemlos verwendet werden.
- Die Lichtdurchlässigkeit ist hoch, was eine natürliche Optik bietet.
- Es passt hervorragend zum Zahnfleisch.
- Die Oberfläche ist glatt und glänzend, was die Plaqueansammlung verhindert.
- Es besteht kein Risiko von allergischen Reaktionen aufgrund von Metall.
- Das Risiko von Farbveränderungen ist sehr gering.
- Es verursacht keine Verfärbung des Zahnfleischs im Laufe der Zeit.
Wofür Wird Eine Zirkon-Verblendung Verwendet? In folgenden Fällen kann eine Zirkon-Zahnverblendung angewendet werden:
- Bei einer hohen Anzahl von Karieszähnen
- Bei Lücken zwischen den Zähnen
- Bei Rissen oder Sprüngen in den Zähnen
- Bei Farbabweichungen der Zähne
- Bei Zahnfleischrückgang
- Um ästhetisch ansprechendere Zähne zu erhalten
- Bei der Anwendung von Kronen oder Brückenbehandlungen
- Bei leicht schiefen Zähnen
Natürlich können diese Verblendungen auch einfach zur Verbesserung der Zahnfarbe verwendet werden.
Vorteile (Nutzen) Die Vorteile von Zirkon-Zahnverblendungen sind:
- Sie lassen sich leicht formen und können leicht in Weiß umgewandelt werden.
- Sie bieten ein natürliches Aussehen und sind daher für ästhetische Lächeln geeignet.
- Es gibt auch metallfreie Varianten.
- Ihre Lebensdauer ist lang, und bei guter Mundhygiene können sie sogar ein Leben lang halten.
- Sie verursachen keine Empfindlichkeit gegenüber heißem oder kaltem Essen.
Gibt Es Schäden durch Zirkon-Zahnverblendungen? Es gibt gelegentlich Bedenken, dass Zirkon-Zahnverblendungen den Zähnen oder dem Kieferknochen schaden könnten, aber diese Informationen sind nicht korrekt. Wenn sie von einem Fachzahnarzt korrekt angewendet werden, schädigen diese Verblendungen die Zähne, das Zahnfleisch oder den Kieferknochen nicht. Im Gegenteil, diese Verblendungen können einen positiven Beitrag zur Mund- und Zahngesundheit leisten.
Wie bereits erwähnt, passen diese Verblendungen hervorragend zum Zahnfleisch und sind auch sehr widerstandsfähig gegenüber Hitze und Kälte. Diese Eigenschaften verhindern, dass Patienten nach der Behandlung Probleme mit der Ernährung haben. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Zirkon-Zahnverblendungen keine schädlichen Auswirkungen haben.
Auswahl der Zirkon-Zahnfarben Besonders bei Verblendungen an den Vorderzähnen sollte darauf geachtet werden, dass die Farbe der Zirkon-Zahnverblendungen den natürlichen Zähnen entspricht. So kann eine Farbharmonie erreicht werden. Einige Beispiele für die verfügbaren Farben sind:
- A1 Zahnfarbe: Die hellste und natürlichste Zahnfarbe im Farbschema. Diese Farbe ist sehr beliebt und passt gut zu hellrosa oder rosa Zahnfleisch.
- A2 Zahnfarbe: Eine Nuance dunkler als A1. Wird von Personen bevorzugt, die nicht möchten, dass die Verblendungen künstlich aussehen.
- A3 Zahnfarbe: Bietet eine sehr natürliche und realistische Zahnfarbe. Etwas dunkler als A1 und A2, passt gut zu allen Zahnfleischfarben.
- B1 Zahnfarbe: Weiß und glänzend, jedoch weniger ideal für Personen mit dunklem Zahnfleisch.
- B2 Zahnfarbe: Eine hellere und glänzendere Variante von B1, die eine noch natürlichere Erscheinung bietet.
- C1 Zahnfarbe: Vollständig natürliche weiße Zahnfarbe, geeignet für diejenigen, die bei der Verblendung nicht von der Natürlichkeit abweichen möchten.
- 1M1 Zahnfarbe: Die hellste Form der natürlichen weißen Zahnfarbe, nur für sehr gut gepflegte und regelmäßig aufgehellte Zähne geeignet.
- 2M1 Zahnfarbe: Nahe an der natürlichen Weißheit, aber etwas heller als echte Zahnweißheit.
- 1M2 Zahnfarbe: Nahe an natürlichem Zahnweiß, jedoch etwas dunkler.
- 2M2 Zahnfarbe: Ein Übergangston zwischen hell und dunkel, geeignet für diejenigen, die eine sehr natürliche Erscheinung wünschen.
Arten (Modelle) von Zahnverblendungen Es wird empfohlen, die Meinung Ihres Zahnarztes zur Wahl der Zahnverblendung einzuholen, da die Art der Verblendung basierend auf den physiologischen und biologischen Eigenschaften des Patienten ausgewählt wird. Im Allgemeinen zeichnen sich Zirkon-Zahnverblendungen durch ihre Vorteile aus. Beispiele für Zahnverblendungen sind:
- Metallunterbau-Porzellanverblendung
- Zirkonunterbau-Porzellanverblendung
- Vollkeramik-Empress-Verblendung
- Porzellan-Laminate-Veneer
- Blattporzellanverblendung
- Komposit-Laminate-Veneer
Wie lange halten Zirkon-Zahnverblendungen? Es gibt keine einheitliche Lebensdauer für Zirkon-Zahnverblendungen, da ihre Haltbarkeit auch direkt vom Patienten abhängt. Bei Personen, die keine Mund- und Zahnhygiene beachten, kann die Lebensdauer zwischen 5 und 10 Jahren liegen. Bei sorgfältiger Pflege können sie sogar ein Leben lang halten. Es ist jedoch wichtig, auf die Mund- und Zahnhygiene zu achten und regelmäßige Zahnarztkontrollen nicht zu vernachlässigen. Gelegentlich auftretende kleine Abnutzungen können durch ästhetische Kompositfüllungen korrigiert werden.
Wie viel kosten Zirkon-Zahnverblendungen? Es ist schwierig, einen genauen Preis zu nennen, da die Kosten für Zirkon-Zahnverblendungen je nach Patient variieren können. Der Preis hängt von der Anzahl der behandelten Zähne, der Art der Zähne, dem Erfahrungsgrad des Zahnarztes und weiteren Details ab. Sie können einen Termin vereinbaren, um eine Voruntersuchung durchzuführen. So kann eine Verblendungsplanung erfolgen und ein genauer Preis genannt werden.
Falls Sie weitere Fragen zu Zirkon-Keramikverblendungen haben, können Sie diese im Kommentarbereich unten stellen.